Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Seite der Feuerwehr im Stadtgebiet Büren. Die Feuerwehr Büren setzt sich aus insgesamt 4 Löschzügen zusammen. Über 300 aktive Feuerwehrfrauen und -männer versehen ihren Dienst bei uns. Besondere Herausforderungen in unserem Einsatzgebiet sind, neben den täglichen Einsätzen geleistet werden, die Autobahn A44, der Flughafen und die Unternehmen in den Industriegebieten. Dafür bilden wir unsere Helfer sehr gut aus und sorgen für kontinuierliche Fortbildungen. Weitere wissenswerte Informationen finden Sie hier auf dieser Seite.
Nähanleitung für Behelf-Mund-Nasen-Schutz

Diese Maßnahmen ersetzten natürlich NICHT
den professionellen Schutz, der Beispielsweise
durch das Robert Koch Institut oder die eigene
Dienststellevorgegeben wird. Wir möchten
lediglich auf die Aktion vom Deutschen
Roten Kreuz hinweisen
und bei der Verbreitung helfen.
Termine / Events
Aktuelle Einsätze
Brenken: Ölspur entlang der Hauptstrasse
Auf der Kilianstrasse und im Bereich Diesberg in Brenken, verlor eine Baumaschine am Freitagmorgen bei asphaltierarbeiten an der Fahrbahndecke einiges an Öl- und Betriebsstoffen, was auf der nassen Fahrbahn einen rutschigen Ölfilm hinterlies. Die Löschgruppe ...
Wewelsburg: Ölspur im Kreisverkehr
Bei der Probefahrt eines reparierten PKW kam es zu einem Ölaustritt aus dem Getriebe. Die hinzugerufene Löschgruppe Wewelsburg streute die ca. 250m lange Ölspur ab und nahm das Bindemittel anschließend wieder auf.
Hegensdorf: Kaminbrand
Die Löschgruppe Hegensdorf wurde zu einem Kaminbrand in der Fahnenstieh gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden.
Büren: Ölspur
Eine Kraftstoffspur auf der Eickhoffer Strasse in Höhe des Industreigebiets West wurde mit Bindemittel abgestreut und durch eine Kehrmaschine aufgenommen.
Wewelsburg: Kaminbrand
Die Löschgruppe Wewelsburg wurde am Donnerstagmorgen zu einem Kaminbrand am Schürenberg alarmiert. Nach der Erkundung wurde der Kamin mit Hilfe der Drehleiter des LZ Büren von oben gekehrt und die verbrannten Überreste entfernt und abgelöscht.
Büren: Keller unter Wasser nach Rohrbruch
Nach einem Wasserrohrbruch stand der Keller eines Gebäudes an der Ostmauer circa 40 cm hoch unter Wasser. Mittels Tauchpumpe wurde das Wasser aus dem Keller abgepumpt, während das Wasserwerk der Stadt Büren die Wasserzufuhr zum ...